Wenn du dich entschieden hast, das Programmieren zu lernen, kann die Vielzahl an verfügbaren Online-Ressourcen überwältigend sein. In diesem Artikel stellen wir dir 14 empfehlenswerte Plattformen vor, die dir den Einstieg erleichtern. Egal, ob du an Webentwicklung, Datenwissenschaft oder Künstlicher Intelligenz interessiert bist – hier ist für jeden etwas dabei!
Warum ist Programmieren lernen wichtig?
Es gibt zahlreiche Gründe, warum das Erlernen von Programmieren eine kluge Entscheidung ist:
- Hohe Nachfrage: Programmierkenntnisse sind in vielen Branchen stark gefragt.
- Kreative Projekte: Du kannst deine Ideen in die Tat umsetzen und eigene Projekte realisieren.
- Einfacher Einstieg: Du benötigst keine speziellen Abschlüsse, um das Programmieren zu beginnen.
- Vielfältige Anwendungen: Von Webseiten über Apps bis hin zu KI – die Möglichkeiten sind endlos.
Wie kannst du Programmieren lernen?
Bevor du mit dem Lernen beginnst, überlege dir, welche Programmiersprache du lernen möchtest und wie du am besten lernst. Hier sind einige Plattformen, die dir helfen können:
1) Codecademy
Codecademy bietet Kurse in über 12 verschiedenen Programmiersprachen wie Python, Java und JavaScript. Die interaktiven Module helfen dir, das Gelernte gleich anzuwenden.
2) freeCodeCamp
Diese Open-Source-Community bietet zahlreiche Programmierprojekte und Herausforderungen, die dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem kannst du Zertifikate erwerben und dich mit anderen Lernenden vernetzen.
3) HackerRank
Hier kannst du deine Fähigkeiten im Programmieren durch Wettbewerbe und Herausforderungen testen. Spaß und Lernen stehen hier im Vordergrund!
4) MIT OpenCourseware
Nutze die Ressourcen des renommierten MIT und lerne Informatik kostenlos. Die Kurse sind anspruchsvoll und erfordern Selbstdisziplin.
5) Hasso-Plattner-Institut
Das HPI bietet kostenlose Online-Kurse in Informatik und Design Thinking an. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, dein Wissen zu erweitern.
6) TechLabs
Diese Community bietet praxisnahe Lernmöglichkeiten in den Bereichen Data Science, Webentwicklung und mehr. Die Kurse sind interaktiv und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.
7) Coursera
Coursera bietet eine Vielzahl von Kursen an, darunter auch Programmierkurse. Einige Kurse sind zwar kostenpflichtig, du kannst jedoch viele Grundlagen kostenlos lernen.
8) edX
edX vereint Kurse von Universitäten wie Harvard und MIT. Du kannst viele Themen in Informatik und Datenwissenschaft kostenlos erkunden.
9) Udemy
Udemy bietet eine große Auswahl an Kursen, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. Achte auf die Bewertungen, um die besten Kurse zu finden.
10) Udacity
Udacity legt Wert auf praktische Erfahrung und bietet Projekte in den Themenbereichen Programmierung und Data Science an.
11) SoloLearn
Diese Plattform kombiniert das Lernen mit sozialer Interaktion. Du kannst Kurse in verschiedenen Programmiersprachen belegen und dich mit anderen Lernenden austauschen.
12) Microsoft Learn
Microsoft Learn bietet Ressourcen für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich in verschiedenen Programmiersprachen weiterbilden möchten.
13) Hackr.io
Hackr.io ermöglicht es Nutzern, Kurse zu bewerten und auszuwählen. So findest du schnell die besten Lernressourcen für deine Bedürfnisse.
14) DataScienhttps://www.programmier-anfang.de
Diese Plattform bietet intensive Schulungen in Data Science und Machine Learning für diejenigen, die tiefer in die Materie einsteigen möchten.
Fazit
Es gibt viele kostenlose Ressourcen, um das Programmieren zu lernen. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken, und es ist ratsam, verschiedene auszuprobieren, um die beste für deinen Lernstil zu finden. Also, worauf wartest du? Beginne noch heute deine Reise im Programmieren!
Für weitere Informationen über das Programmieren lernen, schau dir auch diesen Artikel über die besten Online-Kurse zum Programmieren lernen an, um noch mehr Ressourcen zu entdecken.